
Paul Celan - Fünfzig
AusstellungskatalogHerausgeber: Norbert Gutenberg, Mathias Beck
Naumann Beck | Verlag für kluge Texte
Erscheinungsjahr: 2021
ISBN 978-3-96197-108-4

ZEIT
AusstellungskatalogHerausgeber: Naumann Beck | Verlag für kluge Texte
Erscheinungsjahr: 2020

Die vier Elemente
Feuer, Wasser, Luft und Erde
AusstellungskatalogHerausgeber: Naumann Beck | Verlag für kluge Texte
Erscheinungsjahr: 2018

imitatio & Abstraktion
Herausgeber: Robert ScherklFotos: Robert Scherkl
Text: Stefan Schmitt
Erscheinungsjahr: 2015
36 Seiten, 21 x 21 cm
pdf-Ansicht

Auf der Suche nach Licht
- nie aufhören anzufangen
Ausstellungskatalog zum10. Kunstpreis Wesseling 2015
Herausgeber: Kunstverein Wesseling

imago mundi
Herausgeber: Robert ScherklFotos: Michael Hörmann
Texte: Stefan Schmitt, Alexander Wendt
Erscheinungsjahr: 2012
36 Seiten, 21 x 21 cm
pdf-Ansicht

sic transit gloria mundi
Herausgeber: Robert ScherklFotos: Michael Hörmann
Texte: Stefan Schmitt, Robert Scherkl
Erscheinungsjahr: 2010
32 Seiten, 21 x 21 cm
pdf-Ansicht

passage à la limite
(Katalogtext)in: Pierre Cazals, peintures et dessins,
exposition au musée des Cordeliers
de Saint-Jean-d'Angély, 2006.

machine à émouvoir.
Über das Verhältnis von Theorie und Praxis im Purismus
Wie verhält sich die Künstlertheorie zum Bild? Für den Purismus, der von 1918 bis 1925 mit kunsttheoretischen Abhandlungen und weitgehend homogenen Gemälden auftritt, ist diese Frage von zentraler Bedeutung. Das Kunstwerk als "machine à émouvoir" sollte beim Betrachter eine eindeutig bestimmte Wirkung erzielen.VDG Weimar, 2004

Manque d'unité formelle et d'unité de pensée.
Charles Blanc et l'art allemand
in: Uwe Fleckner, Thomas W. Gaehtgens (Hrsg.):De Grünewald à Menzel. L'image de l'art allemand en France au XIXe siècle, Paris 2003. S. 167 - 184.
www.dfk-paris

L'art du bien faire.
Über die Evolution der Form zum Standard
in: Isabelle Ewig, Thomas W. Gaehtgens, Matthias Noell (Hrsg.): Das Bauhaus und Frankreich. Le Bauhaus et la France. 1919 - 1940, Berlin 2002, S. 37 - 57.www.dfk-paris

Verständigungsschwierigkeiten:
"Venez étudier à bauhaus"
in: Isabelle Ewig, Thomas W. Gaehtgens, Matthias Noell (Hrsg.): Das Bauhaus und Frankreich. Le Bauhaus et la France. 1919 - 1940, Berlin 2002, S. 495 - 500.www.dfk-paris

Charles Blancs Musée des Copies.
Kopien wie Originale?
in: Zeitschrift für Kunstgeschichte,Bd. 63/3, 2000, S. 358 - 371.